Rastatt und Revolution = RAVOLUTION
Unsere Zeitung im Internet

Wir machen Zeitung!
So ein Ding, das bei alten Menschen rumliegt? Vielleicht müssen wir einen neuen Namen erfinden. Etwas, das junge Menschen interessiert und bei gewohnten Zeitungslesern nicht nach „Fake News“ und „oberflächlich“ klingt. Wir machen Infos, Meinung, Hintergrund, Interviews, Umfragen. Wir sind RAVOLUTION! Wir? Was? Wie? Wo? Wann? Warum? Hier gibt’s die Antworten.
RAVOLUTION.
Eine Mischung aus Revolution und Rastatt. Vielleicht sogar Revolution in Rastatt. Charly hat den Namen erfunden. Plötzlich stand er im Raum. (Aussprache: deutsch, nicht englisch. Obwohl es beim Sprechen schwerfällt.) Gestartet sind wir in der ersten Januar-Woche 2017.
Wer?
Wir: ein Team aus Schülern zwischen 16 und 19 Jahren von verschiedenen Schulen. Und ich als alter Journalisten-Hase, Jahrgang 1964.
Was?
Wir machen Zeitung. Zunächst mal hier im Internet, also elektronisch. Unsere Themen für die erste Runde: Rastatt. Integration. Zukunft.
Wie?
Wir treffen uns mindestens einmal die Woche und tauschen uns per WhatsApp, Mail und Facebook aus. Wir besprechen Themen, was wir recherchieren, wen wir befragen, was uns wichtig ist.
Wo?
In Rastatt in Baden-Württemberg, wo wir wohnen und/oder zur Schule gehen. Oder wo ich arbeite. Treffpunkt ist meine Agentur exakt (Verlinkung).
Wann?
Immer freitags und je nach Bedarf.
Warum?
Tja, warum habe ich dieses Projekt gestartet? Die Antwort dazu gibt es separat. exakt hier: http://www.agentur-exakt.de/seid-ein-vorbild/ (Verlinkung ist ein großer Vorteil beim Online-Projekt!). Und warum machen die Schülerinnen und Schüler mit? Ian-Titus: „Weil ich was verändern will.“ Spannender Gedanke: Kann Journalismus was verändern? Wir werden es herausfinden …
Übrigens: Das Foto unseres RAVOLUTION-Teams entstand beim Werte-Fest “Aufstehen auf der Rastatter Hockete” Anfang Mai.